Skyrock.com
  • HOMEPAGE
  • BLOGS
  • PROFILS
  • CHAT
  • Apps
  • Music
  • Sources
  • Videos
  • Gifts
  • Log in
  • Create your Blog

  • Blog
  • Profile

life is neongrün

Pictures of SouthDakota

SouthDakota

Description:

* I * S * A * B * E * L *
* 4 * E * V * E * R *


Two roads diverged in a wood, and I -
I took the one less traveled by,
And that has made all the difference.
- Robert Frost

~ ~ ~

"But I don't want comfort. I want God, I want poetry, I want real danger, I want freedom, I want goodness. I want sin."
"In fact," said Mustapha Mond, "your're claiming the right to be unhappy."
- Brave New World

~ ~ ~

In dem Blog hier werdet ihr wahrscheinlich bunt gemixt alles mögliche finden, Bücher, Filme, Lieder, Gedichte, Gedichte, Fotos, und was sich sonst noch so alles posten lässt... Photos normalerweise nur für VIPs.
Und über Kommis freu ich mich doch immer - also warum hinterlasst ihr mir nicht einfach mal gleich ein paar davon? ;-)

Liebe Grüße an alle die mich kennen und die ich kenne, ganz besonders an meinen Weicheierkumpel Nick (Möge die Macht mit uns eiern!) und den frisch-geweicheierten Weißen Merlin (und nen schönen Gruß an Fedie!) - BS4ever!!! =))

Joe
- das verlorene Ei

SOUTH DAKOTA ROCKS!

~ neongrün 4ever ~

  • Send a message
  • Give a gift
  • Follow
  • Block

Awards (10)

  • Tag
  • Addict
  • Jason
  • Werewolf
  • Grand Slam
  • 1,000 comments

» More

Profile

SouthDakota's Profile
SouthDakota113 yo
Isabel =)
United States

Design by SouthDakota

Report abuse

Info

  • Created: 04/04/2007 at 8:13 AM
  • Updated: 07/02/2012 at 12:32 PM
  • 9,339 visits
  • 11 visits this month
  • 1,160 articles
  • 3,445 comments
  • 7 friends
  • 9 favourites

Tags

  • Bücher
  • Feelings
  • France
  • Fun
  • Lit
  • Lyrics
  • Memories
  • Movies
  • Music
  • Native Americans
  • Nick
  • Photos
  • Pics
  • Poetry
  • Quotes
  • Schreckenstein
  • Schule
  • South Dakota
  • Sport
  • USA

» More

My archives (1,118)

  • we are one human kind <3 <3 <3
  • Italia si, italia no, italia bum
  • and every day that you wanna waste...
  • Someone like you

» More

Their fans (7)

  • napusik
  • ComplicatedDarkness
  • Goalie12
  • RettetunsereErde
  • der-letzte-mohikaner
  • florida-rocks
  • KathiInAustralien

Sources (9)

  • AuPairAuBagne
  • DieSohnedergrossenBaerin
  • der-letzte-mohikaner
  • KathiInAustralien
  • florida-rocks
  • ComplicatedDarkness
  • Goalie12
  • napusik
  • RettetunsereErde

Soundtrack of My Life

Misguided Ghosts

Play De tout Misguided Ghosts (Brand New Eyes)

Skyrock music Add

Subscribe to my blog!

RSS

Return to the blog of SouthDakota

Faust I

Faust:
Nun gut, wer bist du denn?
Mephistopheles:
Ein Theil von jener Kraft,
Die stets das Böse will und stets das Gute schafft.
Faust:
Was ist mit diesem Räthselwort gemeint?
Mephistopheles:
Ich bin der Geist der stets verneint!
Und das mit Recht; denn alles was entsteht
Ist werth daß es zu Grunde geht;
drum besser wär's daß nichts entstünde.
So ist denn alles was ihr Sünde,
Zerstörung, kurz das Böse nennt,
Mein eigentliches Element.

Faust:
Kannst du mich schmeichelnd je belügen
Daß ich mir selbst gefallen mag,
Kannst du mich mit Genuß betrügen;
Das sei für mich der letzte Tag!
Die Wette biet' ich!
Mephistopheles:
Top!
Faust:
Und Schlag auf Schlag!
Werd' ich zum Augenblicke sagen:
Verweile doch! du bist so schön!
Dan magst du mich in Fesseln schlagen,
Dann will ich gern zu Grunde gehn!

Faust : Nun gut, wer bist du denn? Mephistopheles : Ein Theil von jener Kraft, Die stets das Böse will und stets das Gute schafft. Faust : Was ist mit diesem Räthselwort gemeint? Mephistopheles : Ich bin der Geist der stets verneint! Und das mit Recht; denn alles was entsteht Ist werth daß es zu Grunde geht; drum besser wär's daß nichts entstünde. So ist denn alles was ihr Sünde, Zerstörung, kurz das Böse nennt, Mein eigentliches Element. Faust : Kannst du mich schmeichelnd je...

More
Tags : Poetry, Lit, Bücher, Goethe, Quotes
14
Comment

#Posted on Tuesday, 21 April 2009 at 2:30 PM

Edited on Tuesday, 21 April 2009 at 2:45 PM

  • Comments

More informationDon't forget that insults, racism, etc. are forbidden by Skyrock's 'General Terms of Use' and that you can be identified by your IP address (3.236.234.223) if someone makes a complaint.

Log in

SouthDakota, Posted on Saturday, 20 June 2009 at 9:12 AM

Da war ich gestern und sie hatten zu.


Jukka, Posted on Friday, 19 June 2009 at 3:34 PM

Bibliothek...


SouthDakota, Posted on Wednesday, 10 June 2009 at 5:14 AM

ja... ich glaub's ja... aber ich find das Buch nicht mehr :D


Jukka, Posted on Sunday, 31 May 2009 at 3:03 PM

Ja, das muss sich ändern. Storm ist toll. Vor allem der Schimmelreiter.


SouthDakota, Posted on Thursday, 21 May 2009 at 7:55 AM

Ja, was man liest beeinflusst einen doch immer irgenwie, besonders wenn man selber schreibt (oder es versucht^^).
Storm kenne ich gar nicht so... das muss sich endlich mal ändern, du erwähnst den ja dauernd. *gg*


Jukka, Posted on Saturday, 16 May 2009 at 8:06 AM

Ja, das kann gut sein. Und ich glaub gern, dass die sich beeinflusst haben. Der Storm hat seine Werke auch befreundeten Autoren geschickt zum Kritisieren. Fontane z.B. Aber ich glaub, Storm war sich selbst sein grösster Kritiker. Na ja, jedenfalls beeinflussen sich Dichter und Autoren bestimmt immer gegenseitig. Mal mehr, mal weniger. Aber ich glaub, allein, dass sie andere Autoren lesen, beeinflusst.


SouthDakota, Posted on Saturday, 16 May 2009 at 5:24 AM

Hihi, ok, Fan klingt vielleicht wirklich merkwürdig. Aber Schiller und Goethe z.B. haben sich ja auch irgendwann befreundet und gegenseitig Werke korrigiert (und teilweise fertiggeschrieben) und Schiller hat wohl auch einen ziemlichen Einfluss auf Goethes Faust gehabt. Und Shakespeare hat Goethe glaub ich schon ziemlich fasziniert... Haben verschiedene AUtoren nicht immer irgenwie Einfluss aufeinander?


Jukka, Posted on Friday, 15 May 2009 at 2:51 PM

Wenn Goethe Shakespeare-Fan war, dann kann das auch gut sein. Mir ist es nie so aufgefallen als ich Faust gelesen habe. Liegt sicher auch daran, dass ich Shakespeare nicht so gut kenne.
Aber es klingt sehr komisch, von Goethe zu sagen, dass er Shakespeare-Fan war. Ich find es immer schon komisch, von mir zu sagen, dass ich Storm-Fan bin. Aber der Goethe - ein Fan...


SouthDakota, Posted on Thursday, 14 May 2009 at 11:45 AM

naja, goethe war shakespear fan, von daher hätte ich vermutet dass goethe da ein paar figuren von shakespear aufgegriffen hat.. kann aber auch sein, dass beide das aus der antike haben, keine Ahnung


Jukka, Posted on Tuesday, 12 May 2009 at 6:59 AM

Ja, man verpasst das Beste. Und wir haben die meisten Bücher so behandelt. Manchmal liest man hier oder da noch nen Ausschnitt, worüber man grad spricht. Aber das wars. Sehr beliebt war bei unseren Lehrern auch, den Film zu kucken, wenn es einen gab.
Ja, das ist das Antiken-ZeuX. So genau hab ich das gar nicht mehr in Erinnerung, wer da wo auftauchte. Lag sicher auch daran, dass ich es nicht so ganz verstanden habe. Ich mein, Shakespeare war etwas früher als Goethe, oder. Also könnte er abgekupfert haben. Aber ich glaub eher, dass beide sich ein bisschen in der Antike bedient haben. Zumindest bei Ariel. Ist das nicht ein Engel? Ich glaube. Mein Deutschhefter ist leider bei meinem Bruder, sonst könnt ich nachsehen. Und Puk weiss ich nicht. Aber der Sommernachtstraum greift doch auch ein bisschen auf das Antike zurück, oder? Also würde es auch passen. Wobei die Walpurgisnacht in meinen Augen nichts mit Antike zu tun hat.


SouthDakota, Posted on Sunday, 10 May 2009 at 2:23 PM

Nochmal: Wie behandet ihr den Faust ohne ihn zu lesen?? Funktioniert das überhaupt, verpasst man da nicht das beste?

Das Antiken-Zeugs (hast du das absichtlich mit x geschrieben? :D), ist das dieses ganze helena, sirenen, furien zeugs? diese ariel ist doch vom shakespeare oder?
Ich find ja diesen Walpurgisnachtstraum merkwürdig, da taucht auf einmal Puk vom Sommernachtstraum drinnen auf :D


Jukka, Posted on Saturday, 09 May 2009 at 11:26 AM

Sorry. Ich schweige. Faust II fand ich auch immer schwieriger zu verstehen. Wahrscheinlich muss man sich da ziemlich gut mit dem ganzen griechischem Gedöns auskennen. Wir haben ihn in deutsch nur behandelt, nicht gelesen, und halt dieses ganze Antiken-Zeux besprochen.
Ja, Faust ist wohl echt noch so ein Klassiker den man gelesen haben muss. Ich hab ihn nach dem Abi komplett gelesen. Wir haben das in deutsch ja oft gehabt, dass wir die Bücher zwar behandelt haben, aber nicht gelesen haben, was ich immer schade fand.

Wenn ich anfang in euren Blogs zu lesen, dann muss ich was sagen zu einigen Postings. Aber fand unsern Nachmittag gestern auch schön.


SouthDakota, Posted on Friday, 08 May 2009 at 4:22 PM

am Ende?`ist das in Faust II? Den lesen wir nämlich leider nicht, also verrat mir bitte nichts... ich will jetzt gar nicht wissen wer die Wette gewinnt vermutlich Faust, aber dann würde mir Mephisto volll leid tun. Ich hab mal ein paar Seiten in Faust II reingeblättert aber das kommt mir so verwirrend vor. Zu faust I konne ich irgendwie sofort Bezug herstellen....

Aber schön dass du auch ein Faust-Fan bist, meine Franz lehrerin hat heute so gesagt "Den Faust muss jeder kennen. Ohne Fraust gib's kein Abi" LOL da ist aber was Wahres dran, finde ich... :)))

Und schön dass du mir so viele Kommis hinterlässt, danke sehr ;-) war toll sich mal wieder mit dir auszutauschen


Jukka, Posted on Friday, 08 May 2009 at 12:12 PM

"Werd ich zum Augenblicke sagen:
Verweile doch! Du bist so schön!"

Ich mag diese Stelle. Der Faust ist so durchdacht. Was mich fasziniert ist, dass es am Ende wieder auftaucht als Beweis sozusagen, dass er die Wette gewonnen hat.


RSS

Preceding post

Next post

Skyrock.com
Discover
  • Skyrock

    • Advertisement
    • Jobs
    • Contact
    • Sources
    • Post to my blog
    • Developers
    • Report abuse
  • Info

    • Here you are free
    • Security
    • Conditions
    • Privacy policy
    • Manage ads
    • Help
    • In figures
  • Apps

    • Skyrock.com
    • Skyrock FM
    • Smax
  • Other sites

    • Skyrock.fm
    • Tasanté
    • Zipalo
  • Blogs

    • The Skyrock Team
    • Music
    • Ciné
    • Sport
  • Versions

    • International (english)
    • France
    • Site mobile