* I * S * A * B * E * L *
* 4 * E * V * E * R *
Two roads diverged in a wood, and I -
I took the one less traveled by,
And that has made all the difference.
- Robert Frost
~ ~ ~
"But I don't want comfort. I want God, I want poetry, I want real danger, I want freedom, I want goodness. I want sin."
"In fact," said Mustapha Mond, "your're claiming the right to be unhappy."
- Brave New World
~ ~ ~
In dem Blog hier werdet ihr wahrscheinlich bunt gemixt alles mögliche finden, Bücher, Filme, Lieder, Gedichte, Gedichte, Fotos, und was sich sonst noch so alles posten lässt... Photos normalerweise nur für VIPs.
Und über Kommis freu ich mich doch immer - also warum hinterlasst ihr mir nicht einfach mal gleich ein paar davon? ;-)
Liebe Grüße an alle die mich kennen und die ich kenne, ganz besonders an meinen Weicheierkumpel Nick (Möge die Macht mit uns eiern!) und den frisch-geweicheierten Weißen Merlin (und nen schönen Gruß an Fedie!) - BS4ever!!! =))
Joe
- das verlorene Ei
SOUTH DAKOTA ROCKS!
~ neongrün 4ever ~
Design by SouthDakota
Return to the blog of SouthDakota
Krass... ist zwar nur Fiktion (und bleibt es hoffentlich auch), aber ich fürchte dass doch schon was Wahres dran ist... kraaaank... --> Die Abschaffung der Kindheit
SouthDakota, Posted on Tuesday, 01 December 2009 at 2:36 PM
hm... ja... bin da heut wieder über so nen satz gestolpert von wegen "such dir eine arbeit die dir spaß macht und du wirst nie wieder arbeiten müssen" laotse oder so... das wussten die damals schon^^
Jukka, Posted on Tuesday, 01 December 2009 at 12:50 PM
Das ist die Fortsetzung von dem, was vor ein paar Jahren schon im Berufsleben begann. Mit 20 seinen Abschluss und 40 Jahre Berufserfahrung haben. Dann kriegt man einen Job. Aber bestimmt nicht, wenn man grad sein Zeugnis gekriegt hat. Und der Leistungsdruck wird immer mehr. In der Kinderkrippe, im Kindergarten, zu Hause, in der Schule sowieso. Schlimm find ich, dass die Eltern das so mitmachen. Es zählt nur noch Leistung. Alles andere ist egal. Gibt ja auch genug Leute, die die kaputten ersetzen.
Die Vorstellung, Sand im Getriebe zu sein, find ich schön. Würde glatt mit in den Lesestreik treten. Oder in den Lebensstreik. Man muss ja auch noch leben können.
Ich glaub, wenn die Arbeit Spass macht und Vergnügen ist, dann macht auch viel Arbeit und der Stress Spass.
SouthDakota, Posted on Tuesday, 17 November 2009 at 3:19 PM
LOL
und von dem Cahs bezahlst du mir dann das Flugticket nach und die Bücher in SD? :D
Handballfreak24, Posted on Tuesday, 17 November 2009 at 9:14 AM
jaa genau, mega revolution indem wir lesend in SD hocken xD
hmm da bin ich eher für was anders... wie wärs mit...
ich eröffne ein fotostudio, verdien total viel cash, erfolgreich und das ohne studium und stress? :D ich wär dabei, wenns so klappen würde xD :D
SouthDakota, Posted on Tuesday, 10 November 2009 at 6:42 AM
DITO DITO DITO
Ich wünscht echt ich könnt dir widersprechen. Geht aber leider nicht, du hats nur zu recht. :(
Ich weiß nicht was der Scheiß soll. Und ich hätte gut Lust mich da überhaupt nicht anzupassen und was ganz eigenes zu machen. Ich seh das gar nicht ein. Ich will in dieses System überhaupt nicht rein, ständig unter Druck stehen, hauptsache die Sache ist erledigt, keine Zeit für nix!! Ich bin viel lieber Sand im Getriebe... oder klinke mich ganz aus.
Ich zieh in nen alten Homestead in SD und les dort in aller Ruhe. Wer ist dabei?
Handballfreak24, Posted on Monday, 09 November 2009 at 4:11 PM
Ja, etwas krasse Fiktion, aber so grob schon in die richtige Richtung.
Ganz ehrluch, auch wenns viel harmloser is, aber das g8 und so is doch in die gleiche Richtung! Kinder sollen im Kindi englisch anfangen zu lernen, am besten gleich zweisprachig aufwachsen, schon vor der Schuelr echnen können, auf dem Gymnasium dann schon gut englisch sprechen, nach 8 jahren abi machen und dann direkt nen bachelor+master und dann direkt arbeiten, ohne irgendwelche auslandsaufenthalte, ohne eine kindheit mit wenig lernen, ohne "ohne druck", ohne praktikas und erfahrung. als eine meute von menschen die nur ihr fach können udn keine sozialen gedanken fassen können und einfach nur maschinen sind.
(jap au bissl krass ausgedrückt)
Jukka, Posted on Tuesday, 15 December 2009 at 4:22 PM
Ich glaub, die wussten damals mehr als wir heute wissen. Zumindest manche von denen.