*** er wußte noch nicht, daß es seine eigene Kindheit und damit die ***
*** Unverbrüchlichkeit seiner kindlichen Vorstellungen war, was er ***
*** verlor, und daß die wilden umwälzenden Geschehnisse in dem ***
*** großen Land, in das er hineingeboren war, ihn wie mit einem ***
*** Angelhaken zu fassen begannen, vor dem es kein Entrinnen gab. ***
Liselotte Welskopf-Henrich, Die Söhne der Großen Bärin, Harka,
S.130